Nachmittagsunterricht: „Naturschutz“ | 21. Mai. 2014

Nachmittagsunterricht: „Naturschutz“

Pünktlich zum Beginn der Wandersaison brachte sich die Lerngruppe 5/6 der Werkrealschule in Lichtenstein mit ihrem Lehrer Gerhard Dwenger und dem Praktikanten Philipp Maier positiv für ihre Gemeinde ein. An zwei Nachmittagen, ausgerüstet mit  Arbeitshandschuhen, Greifzangen und einer ordentlichen Zahl von Müllsäcken, befreiten sie die schöne Landschaft im Zellertal entlang des Wanderweges zum Schützenhaus sowie die Böschungen entlang des Fahrradweges Richtung Pfullingen vom Unrat. Nicht nur achtlos weggeworfene Verpackungen, Flaschen oder Dosen füllten die Säcke im mitgeführten Bollerwagen, zum Abtransport wurden auch aus Wiesen, Gräben und Gebüschen Rohrisolierungen, Bauschutt, Gipsdielstücke und Paletten aufgeladen, besonders appetitlich waren die eingetüteten Hundekothaufen.

 

G. Dwenger

zurück zur Übersicht