Die Viertklässler zu Besuch bei der Feuerwehr | 29. Jun. 2015
„Haben Sie sich trotz Ausrüstung schon einmal bei einem Einsatz verbrannt?“, „Wie viele Einsätze gibt es ungefähr in einem Monat?“, „Wie lange dauert es, bis Sie nach dem Alarm ausrücken?“ Diesen und vielen anderen neugierigen Fragen stellten sich die vier Kameraden der Feuerwehr Lichtenstein am Montag, den 29.06.15. Die Klassen 4a, 4b und 4c besuchten die örtliche Feuerwehr und erkundeten dort die Fahrzeuge und die Ausrüstung. Trotz der Hitze stieg einer der Feuerwehrleute für uns in seine komplette Schutzkleidung. Dazu gehört eine Schutzjacke, eine Schutzhose, ein Paar Stiefel, zwei Paar Handschuhe (davon ein Paar für technische Hilfeleistungen), eine nicht entflammbare schwarze Gesichtsmaske, ein Schutzhelm, eine Sicherheitskoppel, in der ein Beil steckt, um z. B. eine Tür geöffnet zu halten, eine Schutzmaske und ein Atemluftgerät mit einer 6 l schweren Füllung. Anschließend durften die Kinder selbst aktiv werden und mit einem Spreizer oder einer Schere ein Unfallauto auseinandernehmen, das Funkgerät bedienen und aufs Dach des Löschfahrzeugs steigen. Zum Schluss wurden alle mit dem Feuerwehrauto zurück zur Schule gefahren.