Grundschulaktionstag 2014 | 10. Okt. 2014

Sport, Spiel, Spaß und vor allem keinen Unterricht hieß es für alle Zweitklässler der Grundschule in Lichtenstein am Freitag den 10. Oktober 2014.
Voller Begeisterung und mit hohem körperlichem Einsatz wechselten die Schülerinnen und Schüler während des Vormittags von Station zu Station. Unermüdlich wurde gesprungen, geworfen und sich auch gegenseitig geholfen, wenn die Aufgaben besonderes Geschick erforderten.
Dieser bewegte Schulvormittag der Grund- und Werkrealschule fand im Rahmen des Grundschulaktionstags des Handballverbandes Baden-Württemberg statt, der am selben Tag auf Landesebene durchgeführt wurde. Gefördert wurde diese Veranstaltung von der Kreissparkasse und der AOK Baden-Württemberg. Ziel dieser Aktion ist, nicht nur die Kinder für die Sportart Handball zu begeistern, sondern sie vor allem für ein regelmäßiges Bewegungsprogramm zu motivieren. Wird mit dem Teamsport möglichst früh begonnen, ist es für alle Kinder, auch wenn sie älter werden, ganz normal regelmäßig Sport zu treiben. Oft kommt spätestens ab dem Besuch der weiterführenden Schulen Sport und Bewegung zu kurz, – umso wichtiger ist es, im Verein eine regelmäßige Anlaufstelle zu haben, bei der dieser Bewegungsmangel nicht nur ausgeglichen werden kann, sondern auch soziale Kontakte gepflegt werden können.
Die Grund- und Werkrealschule Lichtenstein bedankt sich deshalb recht herzlich bei allen Übungsleitern und Helfern der SG Ober-/Unterhausen für ihr vorbildliches Engagement bei dieser Aktion.