Vom Korn zum Brot – ein Besuch auf dem Listhof | 21. Okt. 2015
Passend zum MNK-Thema der dritten Klassen besuchte die Klasse 3c am 21. Oktober 2015 den Listhof in Reutlingen. Das Getreidekörnersortieren war ja gar nicht so schwer, aber die richtigen Namen den Getreidekörnen zuordnen benötigte doch etwas Geduld. Ilona Schrimpf erklärte uns einiges über die unterschiedlichsten Getreidesorten und wir lernten z.B. dass die Hirsekörner nicht „Bobbelchen“ genannt werden, dass der Dinkel sich auf der schwäbischen Alb aufgrund das rauen Klimas sehr wohlfühlt und dann man Haferflocken ganz einfach selber machen kann. Das Highlight war natürlich das Brötchen backen, nicht nur, weil man den Teig selber kneten durfte, sondern auch, weil man sie noch warm aus dem Holzofen essen durfte. Während der Backzeit wurde der Naturspielplatz mit Riesenschaukel und Lager rund um das Gebäude erkundschaftet.
zurück zur Übersicht