„Haben Sie sich trotz Ausrüstung schon einmal bei einem Einsatz verbrannt?“, „Wie viele Einsätze gibt es ungefähr in einem Monat?“, „Wie lange dauert es, bis Sie nach dem Alarm ausrücken?“ Diesen und vielen anderen neugierigen Fragen stellten sich die vier Kameraden der Feuerwehr Lichtenstein am Montag, den 29.06.15. Die Klassen 4a, 4b und 4c besuchten die örtliche Feuerwehr und erkundeten dort die Fahrzeuge und die Ausrüstung. Trotz der Hitze stieg einer der Feuerwehrleute für uns in seine komplette Schutzkleidung. Dazu…
Wir mögen‘s bunt! Ein schwungvoller Auftritt des Schulzirkus „Lichtorelli“ eröffnete das Schulfest der Uhlandschule Lichtenstein. Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule ließen bunte Bänder und Feuerfackeln durch die Luft wirbeln und zeigten damit ihr Können, das sie sich in den vergangenen Wochen und Monaten angeeignet haben. Während der vorangegangenen Woche hatten sich alle Klassenstufen mit dem diesjährigen Motto „Wir mögen’s bunt!“ auseinandergesetzt. Heraus kam ein wahrhaft buntes, vielfältiges Programm! Natürlich ging es bei einem solchen Motto viel um Farben. Farben als…
Passend zum Thema des Schulfests „Wir mögen’s bunt“ führten die Chor-AG-Kinder gemeinsam mit der Klasse 3a das Musical „1000 Farben hat die Welt“ beim Schulfest der Uhlandschule am 19.06.15 auf. Am Morgen präsentierten sie das Gelernte zunächst ihren Mitschülern und Lehrern aus der Brögerschule, die dem Singen und szenischen Spielen mit großem Interesse aufmerksam folgten und die engagierten Akteure mit tobendem Applaus belohnten. Voller Stolz und Freude über das erhaltene Lob und das gute Gelingen am Morgen liefen die Kinder…
Mädchen und Jungen aus Unterhausen setzten sich für das Recht auf sauberes Trinkwasser und Latrinen ein. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „wir laufen für UNICEF“ veranstaltete die GWRS Lichtenstein einen Sponsorenlauf zugunsten von UNICEF-Wasserprojekten. Die Schülerinnen und Schüler folgten damit einem Aufruf von Mats Hummels, Fußballweltmeister 2014, UNICEF-Pate und Schirmherr der Aktion „wir laufen für UNICEF“. Im Vorfeld des Laufes suchten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, beispielsweise Eltern, Verwandte oder Freunde, die bereit waren, pro gelaufene Runde einen…
[gallery size="full" link="file" ids="940,941"]
Einen schönen Erfolg erreichte die Handballmannschaft der Grundschule beim Turnier in Betzingen. Durch klare Siege gegen die Hoffmannschule Betzingen (13:2), Sieben-Keltern-Schule Metzingen (16:1) und einer knappen Niederlage gegen die Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule Walddorfhäslach (10:13) belegten unsere jungen Handballer einen guten 2. Platz. Es spielten: Nicolas Sanzi, Serxhan Zhabeli, Jonas Rall, Stephan Thanhäuser, Anna-Lena Schmid, Michael Erz, Philipp Schröter, Fiona Mouchtaris, Anton Glöser, Hannes Gruber, Leon Vohrer, Mark Wegel