Voller Vorfreude haben sich die Klasse 3b und 4b auf den Besuch in der Philharmonie Reutlingen am 07.02.2023 vorbereitet. Das Thema des Konzerts, das Märchen „Hans im Glück“, haben die Kinder vorher kennengelernt. Die verschiedenen Instrumenten, die in einem Orchester mitspielen, wurden besprochen und eifrig gelernt. Die Kinderaugen leuchteten, als die Instrumente vorgestellt wurden und sie Kontrabass, Fagott, Oboe… sahen und hörten und sie schon so gut darüber Bescheid wussten. Das Märchen „Hans im Glück“ wurde gekonnt von Marko Simsa…
Am 11.11.22 besuchten einige Mitglieder des Musikvereins Unterhausen die dritten Klassen der Bröger- und Uhlandschule. Christoph Bubeck stellte den Kindern ein großes Spektrum an Blas- und Schlaginstrumenten vor. Er erklärte, warum die Querflöte, die Klarinette und das Saxofon zu den Holzblasinstrumenten gehören. Begriffe wie Mundstück, Ventil, Klappen und Schallbecher und auch Zusammenhänge zwischen Instrumentengröße und Tonhöhe konnten die Kinder entdecken und begreifen. Die Musiker ließen auf ihren Instrumenten hohe und tiefe, laute und leise Töne erklingen, so dass die Schülerinnen…
Am Donnerstag, 17.11.22, konnte nach langer Zeit wieder ein „gesundes Pausenvesper“ für die Schulkinder der Brögerschule durchgeführt werden. Aufgrund von Corona konnte diese schöne Aktion einige Jahre nicht stattfinden. So kam es, dass viele Kinder dieses besondere Ereignis noch gar nicht kannten. Gleich am Morgen begannen 6 Eltern der Klasse 3b Gemüse zu schälen, Obst zu schneiden, Brote mit Butter und Frischkäse zu bestreichen und einen feinen Joghurt mit Haferflocken anzurühren. Schon bald zog der Duft von frischem Brot und…
Am Freitag, 18.11.22, dem diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, konnten die dritten Klassen der Bröger- und Uhlandschule die Autorin Suza Kolb in der Gemeindebücherei Lichtenstein persönlich kennenlernen. Frau Kolb las den Drittklässlern aus dem ersten Band ihres Buches „Emil Einstein“ vor. Interessiert folgten die Schulkinder der lebendigen und mit viel Hintergrundwissen gespickten Lesung und stellten im Anschluss zahlreiche treffende Fragen. Die in Bamberg lebende Kinder- und Jugendbuchautorin hat bereits viele Titel und Reihen veröffentlicht: u.a. „Die Haferhorde“ 1-20 (Reihe), „Emil Einstein“ (Reihe),…
Am Freitag 08.07 hat unsere Klasse 4d einen ganzen Morgen lang „Action Painting“ gemacht. Jeder durfte sein eigenes Brett gestalten und gemeinsam gestalteten wir zwei große Gruppenbilder. Zuerst grundierten wir die Bretter mit Farbe, anschließend durfte man eigentlich alles mit Farbe machen. Luftballons mit Farbe füllen, aufblasen und mit einem spitzen Gegenstand zerstechen, Tennisbälle mit Farbe auf das Bild werfen oder darüber rollen lassen, Farbe mit dem Pinsel auf das Bild schleudern oder mit dem Strohhalm verblasen und vieles mehr...…
2022-03-18-Uebersicht-ueber-die-aktuellen-Regelungen-fuer-die-SchulenHerunterladen