Besuch bei der Feuerwehr13. Juli 2023-Am Mittwoch, den 12.Juli 2023 ging die Klasse 4c zur Feuerwehr. Dort angekommen erzählte eine Mitarbeiterin der Feuerwehr ihnen alles über die Feuerwehr. Sie zählten auf was ein Feuerwehrmann* Frau alles an seiner Ausrüstung haben muss und ließen einen Mitarbeiter die Ausrüstung anziehen. Danach durften sie ein Quiz rund um die Feuerwehrautos machen. Schließlich teilten […]
Schulhofbemalung der Karl-Bröger-Schule4. Juli 2023-Am Dienstag, den 27.06.23, bemalten einige Eltern der Klasse 3b den Schulhof der Karl-Bröger-Schule wieder mit neuen Farben. Viele Hüpfkästchen, Spiele und eine tolle Schlange waren über die Jahre abgenutzt und nicht mehr sichtbar. Sie erhielten wieder frische Farben! Und auch neue Spielideen wie „Stadt, Land, Fluss“, „Twister“ und ein kleines Fußballfeld wurden auf den […]
Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik – 1. Platz in Pliezhausen30. Juni 2023-Am 20.06.23 reisten 10 Schüler/innen aus den vierten Klassen mit Herrn Holder und Frau Schubert nach Pliezhausen zum Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik. Alle Kinder absolvierten einen 3 Kampf mit 50m Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung. Zum Schluss gab es noch eine 8x50m Pendelstaffel. Insgesamt gingen 29 gemischte Mannschaften an den Start. Der Wettkampf startete […]
Erstklässler hatten hautnahen Kontakt zu Schlangen25. Juni 2023-Am Donnerstag, den 20.4.2023 besuchte Herr Haertel, der Papa von Nela Haertel, die Klasse 1a und brachte spannenden Besuch mit: verschieden große Hausschlangen, die bei Nela zu Hause wohnen. Auch Nelas eigene Schlange war dabei. Herr Haertel beantwortete geduldig alle Fragen, die die Kinder über Schlangen hatten, wie z.B. Was fressen sie? Wie alt sind […]
Projektwoche Brögerschule25. Juni 2023-Bionik – die genialsten Erfindungen der Natur Warum kleben Kletten? – Was kann die Pusteblume gut? – Warum perlt das Wasser ab? – Warum friert der Eisbär nicht? – Weshalb trägt Papier so viel Gewicht? Diesen Forscherfragen konnten die Kinder der Brögerschule in altersgemischten Gruppen eine Woche lang ausgiebig nachgehen. Die Kinder haben viele Tricks […]
Tanzfest der Klasse 4b am 16.05.202313. Juni 2023-Eine musikbegeisterte Klasse hat das Tanzen für sich entdeckt. Mit der Schulbegleiterin Frau Tecklenborg hat die Klasse eine erfahrene Tanzlehrerin. Sie brachte den Kindern verschiedenste Tänze aus ganz Europa bei. Die Kinder lernten den Raza Plava, Chililie, Siebensprung, Sternpolka, Erbsenpflücken und die Polonaise. Besonders die Polonaise mit den verschiedensten Figuren und die jedes Mal anders […]
Dritt- und Viertklässler besuchen das Kinderkonzert Hans im Glück16. Februar 2023-Voller Vorfreude haben sich die Klasse 3b und 4b auf den Besuch in der Philharmonie Reutlingen am 07.02.2023 vorbereitet. Das Thema des Konzerts, das Märchen „Hans im Glück“, haben die Kinder vorher kennengelernt. Die verschiedenen Instrumenten, die in einem Orchester mitspielen, wurden besprochen und eifrig gelernt. Die Kinderaugen leuchteten, als die Instrumente vorgestellt wurden und […]
Musikverein Unterhausen zu Besuch in der Schule1. Dezember 2022-Am 11.11.22 besuchten einige Mitglieder des Musikvereins Unterhausen die dritten Klassen der Bröger- und Uhlandschule. Christoph Bubeck stellte den Kindern ein großes Spektrum an Blas- und Schlaginstrumenten vor. Er erklärte, warum die Querflöte, die Klarinette und das Saxofon zu den Holzblasinstrumenten gehören. Begriffe wie Mundstück, Ventil, Klappen und Schallbecher und auch Zusammenhänge zwischen Instrumentengröße und […]
Gesundes Pausenvesper an der Brögerschule1. Dezember 2022-Am Donnerstag, 17.11.22, konnte nach langer Zeit wieder ein „gesundes Pausenvesper“ für die Schulkinder der Brögerschule durchgeführt werden. Aufgrund von Corona konnte diese schöne Aktion einige Jahre nicht stattfinden. So kam es, dass viele Kinder dieses besondere Ereignis noch gar nicht kannten. Gleich am Morgen begannen 6 Eltern der Klasse 3b Gemüse zu schälen, Obst […]
Drittklässler bei Autorenlesung in der Bücherei21. November 2022-Am Freitag, 18.11.22, dem diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, konnten die dritten Klassen der Bröger- und Uhlandschule die Autorin Suza Kolb in der Gemeindebücherei Lichtenstein persönlich kennenlernen. Frau Kolb las den Drittklässlern aus dem ersten Band ihres Buches „Emil Einstein“ vor. Interessiert folgten die Schulkinder der lebendigen und mit viel Hintergrundwissen gespickten Lesung und stellten im Anschluss […]