Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia Handball für die Grundschule Lichtenstein | 14. Sep.. 2025

Die Grundschule Lichtenstein nahm am Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia Handball mit Erfolg teil.
An 3 Spieltagen wurden in diesem Schuljahr die sogenannte Grundschulliga ausgetragen.
Teilgenommen haben 4 verschiedene Schulen im Umkreis mit insgesamt 8 Teams.
Auch die Grundschule Lichtenstein konnte 2 Mannschaften mit jeweils 8 Kindern stellen.
Am ersten Spieltag, dem Heimspiel für unsere Schülerinnen und Schüler, wurde mit Aufsetzer-Handball in jeweils 4 Spielen à 8 Minuten begonnen. Die Mannschaften lernten sich und das Können der anderen kennen.
So konnten die Gruppen im April gestärkt zu ihrem 2. Spieltag nach Engstingen anreisen.
Voller Energie zeigten sie beim 4+1 Handball, was sie konnten und bestritten auch hier 4 verschiedene Spiele.
Dabei wurden von den Lichtensteiner Kindern alle Spiele gewonnen, mit der Ausnahme beim Spiel gegeneinander. Hier schlug die Mannschaft GS Lichtenstein 2 die Mannschaft GS Lichtenstein 1 knapp.
Durch diese hervorragenden Ergebnisse der vorherigen Spieltage starteten die Kinder am 27. Juni ehrgeizig zu ihrem letzten Spieltag nach Dettingen, bei dem erstmals in einem Finale genaue Platzierungen ausgespielt werden sollten.
In der Vorrunde wurden 3 Spiele im 4+1 Handball gespielt.
Jeweils 2 Spiele konnten beide Mannschaften für sich gewinnen, allerdings musste sich das Team Grundschule Lichtenstein 2 bei einem Spiel geschlagen geben und das Team Grundschule Lichtenstein 1 spielte in einem spannenden und sehr nervenaufreibenden 3. Spiel ein unentschieden.
So hieß es nun für alle die Nerven zu bewahren und konzentriert in das Halbfinale zu starten.
Dies gelang beiden Lichtensteiner Mannschaften sehr gut, sodass im Finale um den 3. und 1. Platz gespielt wurde.
Am Ende gewann GS Lichenstein 1 das Finale und die Mannschaft GS Lichtenstein 2 erreichte den 3. Platz.
Die Kinder waren kaum mehr zu halten und feierten verdient ihre tollen Platzierungen!
Zum Abschluss kamen alle teilnehmenden Mannschaften zur Siegerehrung zusammen. In Anlehnung an den olympischen Gedanken „Dabeisein ist alles“ wurden alle Schülerinnen und Schüler geehrt und bekamen eine Urkunde, eine Medaille und ein T-Shirt vom HVW überreicht.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern zu dieser tollen Leistung!
zurück zur Übersicht