Einschulung 2014 | 18. Sep. 2014

Einschulung 2014

Am Donnerstag den 18. September 2014 war der große Tag für die neuen Erstklässler:  ihre Einschulung.

Nach einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Konrad mit Pfarrer Henning und Pfarrer Friedl ging es zu den Einschulungsfeiern in die Uhlandschule und die Karl-Bröger-Schule.

In der Uhlandschule wurden die „Neuen“ von unserer Rektorin Frau Brenner und den Zweitklässlern mit einem  Willkommensgedicht und einem musikalischem Mäusespiel herzlich begrüßt. Anschließend durften die neuen Erstklässler mit  ihren Lehrerinnen Frau Ludwig, Frau Grass und Frau Rau in ihre Klassenzimmer zu ihrer ersten Unterrichtsstunde, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen stärkten.  Mit der ersten kleinen Hausaufgabe im Schulranzen freuten sich die neuen Einser auf den nächsten Schultag.

Auch in der Karl-Bröger-Schule wurden die neuen Erstklässler freudig empfangen. Konrektor Herr Sieber begrüßte die Erstklässler und ihre Gäste und die Klasse 2b mit ihrer Lehrerin Frau Starke sorgten für den musikalischen Rahmen. Die Zweitklässler stellten sich als Paten vor und überreichten ihren „Patenkindern“ ein Willkommensgeschenk. Danach ging es mit der Klassenlehrerin Frau Hönes und mit Frau Herrmann in die erste Unterrichtsstunde. Traditionell sorgten an der Brögerschule die Eltern der Zweitklässler für das leibliche Wohl der Gäste. Nach der Unterrichtsstunde wurden die Eltern ins Klassenzimmer eingeladen und die neuen Schüler konnten schon ihr erstes Lied zum Besten geben. Auch an der Brögerschule gab es eine kleine Hausaufgabe und die Spannung auf den nächsten Schultag war groß. [Bettina Reiff / Kuni Hönes]

zurück zur Übersicht