Spannende Tischtennis-Wettkämpfe23. Juli 2014-Im Rahmen des Sportangebotes der Ganztagesschule fand das 2. Pokalturnier der Tischtennis-AG statt. 11 Spieler und eine Spielerin kämpften um die beiden ausgesetzten Pokale. Im Vergleich zum letzten Wettkampf konnte man erkennen, dass sich die vielen Trainingseinheiten positiv auf die Leistungen ausgewirkt haben. Der Sieger des letzten Turniers in der Klassenstufe 5, Angelos Zafiriadis, musste sich […]
GWRS Lichtenstein mit neuem Internet-Auftritt und Logo16. Juli 2014-Mit einem neuen Internetauftritt in modernem Layout und ansprechender grafischer Gestaltung präsentiert sich seit Anfang Juli 2014 die GWRS Lichtenstein. Unter der neuen Adresse www.schule-lichtenstein.de erhält man einen Einblick in das Schulleben und kann sich über aktuelle Termine und schulische Aktionen informieren. Entwickelt wurde die Seite in Zusammenarbeit des Homepage-Teams um Helmut Sieber, Bettina Reiff […]
Seeräuberchor eröffnet Lichtensteiner Kinder- und Jugendaktionstag12. Juli 2014-Mit Säbeln und Dolchen bewaffnet und als Piraten verkleidet eröffneten die rund 40 Kinder der Chor-AG der GWRS Lichtenstein unter der Leitung von Lehrerin Christina Klemp den diesjährigen Lichtensteiner Kinder- und Jugendaktionstag. Originelle Kostüme und Requisiten wurden hierfür teilweise von den Drittklässlern und ihren Klassenlehrerinnen Sabine Tous und Mareike Bérard im Unterricht hergestellt. Die Chorkinder […]
Lesenacht der Klasse 2b10. Juli 2014-Die Lesenacht der Klasse 2b war ein voller Erfolg. Von Donnerstag (10.07.14) auf Freitag (11.07.14) übernachteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b in der Karl-Bröger-Schule. Ab 17 Uhr versammelten sich die 18 Kinder im Klassenzimmer und schlugen ihre Lager auf. Nachdem jeder ein „Schlafplätzchen“ gefunden hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Workshops durchlaufen. […]
Kl. 1c am Froschenbächle mit selbstgebauten Booten27. Juni 2014-Was schwimmt – was sinkt? Warum sinken Gegenstände – warum schwimmen andere? Wie kann ich etwas, das eigentlich sinkt, zum Schwimmen bringen? Nachdem die Klasse 1c all diese und weitere Fragen zum Thema „schwimmen und sinken“ erforscht hatte, schloss sie die Unterrichtseinheit im Fach MeNuK mit dem Bau eigener Boote ab. Und natürlich musste auch […]
Traumstart an der Brögerschule23. Mai 2014-150 bunte Luftballons starteten am vergangenen Freitag aus den Händen der Brögerschulkinder und ihrer Geschwister in Unterhausen zu ihrer hoffentlich langen Reise. „Der Traum vom Fliegen“ hieß das diesjährige Motto des Schulfestes. Bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen begann die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Auftakt im Schulhof. Schwungvoll präsentierte sich die Trommel-AG unter der Leitung von Kunigunde […]
Nachmittagsunterricht: „Naturschutz“21. Mai 2014-Pünktlich zum Beginn der Wandersaison brachte sich die Lerngruppe 5/6 der Werkrealschule in Lichtenstein mit ihrem Lehrer Gerhard Dwenger und dem Praktikanten Philipp Maier positiv für ihre Gemeinde ein. An zwei Nachmittagen, ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und einer ordentlichen Zahl von Müllsäcken, befreiten sie die schöne Landschaft im Zellertal entlang des Wanderweges zum Schützenhaus sowie […]
Projekt „Besser essen – Obst und Gemüse“14. Mai 2014-„Kinder und Jugendliche essen kein Gemüse und mögen kein Obst“. Das haben drei Schüler der Lerngruppe 5/6 einmal hinterfragt! Die aus drei Nationen stammenden Schüler verbessern im Förderkurs bei Frau Zeuner ihr Deutsch. Statt Lernkärtchen und Vokabelheft, wurde im Projekt einmal mit Dingen gelernt, die man auch anfassen kann. Dazu wurde im Internet und im […]
Musikalischer Frühlingsnachmittag4. März 2014-Der Frühling kehrte in die Aula der Brögerschule gleich drei Mal ein, als die Kinder der Klassen 1b, 2a, 2b, der Trommel-AG sowie der Chor-AG am Donnerstag, 03.04.14, ihr musikalisches Können präsentierten. Am Morgen präsentierten sie das Gelernte ihren Mitschülern und Lehrern, die den Akteuren voller Spannung folgten und sie mit kräftigem Applaus belohnten. Am […]