Gesundes Pausenfrühstück an der Brögerschule27. Juli 2015-Am zweitletzten Schultag zauberten Eltern ein herrliches Sommerbüffet an der Brögerschule. Herzlichen Dank Gemüsehändler Juric´ (freitags in Unterhausen Bahnhofstr.) für die wiederholten großzügigen Spenden an Obst und Gemüse für das gesunde Pausenvesper. Danke auch an alle Eltern für die Mithilfe!
Feierliche Zeugnisübergabe24. Juli 2015-Am Freitag, den 24.07.2015 war es für die Schüler der 9. Klasse der GWRS Lichtenstein endlich soweit. Nachdem so mancher während der Prüfungszeit noch einmal richtig ins Schwitzen geriet, konnten nun alle zwölf Schüler der Abschlussklasse ihr Hauptschulabschlusszeugnis entgegennehmen. Zahlreiche Eltern und Angehörige sowie die Lehrkräfte der Schule waren der Einladung der Neuntklässler gefolgt und […]
Besuch der Brögerschule im Naturtheater8. Juli 2015-Am Mittwoch haben sich 96 Kinder der Brögerschule auf den Weg ins Naturtheater Reutlingen gemacht, um die Vorstellung des SAMS anzuschauen. Der Erlös des letztjährigen Schulfestes der Brögerschule hat es der GFK und den Klassen 1b, 2b, 3b und 4b ermöglicht, einen gemeinsamen Nachmittag im Naturtheater zu verbringen, der allen sehr viel Spaß bereitet hat. […]
Die Viertklässler zu Besuch bei der Feuerwehr29. Juni 2015-„Haben Sie sich trotz Ausrüstung schon einmal bei einem Einsatz verbrannt?“, „Wie viele Einsätze gibt es ungefähr in einem Monat?“, „Wie lange dauert es, bis Sie nach dem Alarm ausrücken?“ Diesen und vielen anderen neugierigen Fragen stellten sich die vier Kameraden der Feuerwehr Lichtenstein am Montag, den 29.06.15. Die Klassen 4a, 4b und 4c besuchten […]
Projektwoche und Schulfest der Uhlandschule Lichtenstein – Bilder folgen…19. Juni 2015-Wir mögen‘s bunt! Ein schwungvoller Auftritt des Schulzirkus „Lichtorelli“ eröffnete das Schulfest der Uhlandschule Lichtenstein. Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule ließen bunte Bänder und Feuerfackeln durch die Luft wirbeln und zeigten damit ihr Können, das sie sich in den vergangenen Wochen und Monaten angeeignet haben. Während der vorangegangenen Woche hatten sich alle Klassenstufen mit dem […]
Musicalaufführung „Tausend Farben hat die Welt“19. Juni 2015-Passend zum Thema des Schulfests „Wir mögen’s bunt“ führten die Chor-AG-Kinder gemeinsam mit der Klasse 3a das Musical „1000 Farben hat die Welt“ beim Schulfest der Uhlandschule am 19.06.15 auf. Am Morgen präsentierten sie das Gelernte zunächst ihren Mitschülern und Lehrern aus der Brögerschule, die dem Singen und szenischen Spielen mit großem Interesse aufmerksam folgten […]
Schülerinnen und Schüler erliefen eine Spendensumme von über 2.000€18. Juni 2015-Mädchen und Jungen aus Unterhausen setzten sich für das Recht auf sauberes Trinkwasser und Latrinen ein. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „wir laufen für UNICEF“ veranstaltete die GWRS Lichtenstein einen Sponsorenlauf zugunsten von UNICEF-Wasserprojekten. Die Schülerinnen und Schüler folgten damit einem Aufruf von Mats Hummels, Fußballweltmeister 2014, UNICEF-Pate und Schirmherr der Aktion „wir laufen […]
Handballkreismeisterschaft der Grundschulen11. Juni 2015-Einen schönen Erfolg erreichte die Handballmannschaft der Grundschule beim Turnier in Betzingen. Durch klare Siege gegen die Hoffmannschule Betzingen (13:2), Sieben-Keltern-Schule Metzingen (16:1) und einer knappen Niederlage gegen die Gustav-Werner-Gemeinschaftsschule Walddorfhäslach (10:13) belegten unsere jungen Handballer einen guten 2. Platz. Es spielten: Nicolas Sanzi, Serxhan Zhabeli, Jonas Rall, Stephan Thanhäuser, Anna-Lena Schmid, Michael Erz, Philipp […]
Choraufführung: „Der Traumzauberbaum“5. März 2015-Die Kinder der Chor-AG brachten am Donnerstag, 05.03.15, das reizvolle Singspiel „Der Traumzauberbaum“ gleich zweimal zur Aufführung: Am Morgen präsentierten sie das Gelernte ihren Mitschülern und Lehrern, die dem Singen und szenischen Spielen mit großem Interesse aufmerksam folgten und die engagierten Akteure mit tobendem Applaus belohnten. Voller Stolz und Freude über das erhaltene Lob und […]
Mentorenfrühstück12. Februar 2015-Die Klasse 8 hat am 12.02. ihre künftigen Mentoren zum Frühstück eingeladen. Um 7.40 Uhr haben wir das Frühstück vorbereitet. Es gab Tee, für die Mentoren Kaffee, Obstsalat mit Quark, Wurst, Käse und frisches Baguette. Um 8.30 Uhr kamen dann die Mentoren. Wir konnten uns mit allen Mentoren über unsere Traumberufe unterhalten. Nun entscheiden die […]
Verabschiedung Herr Lang21. Januar 2015-Im Rahmen einer Konferenz wurde Herr Roland Lang in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach über vier Jahrzehnten als Lehrer war am 21. Januar 2015 für ihn der Zeitpunkt gekommen zurückzublicken und Abschied zu nehmen. Über verschiedene Schulen in Albstadt, Hohenstein und Reutlingen machte er 1997 seinen Weg hierher nach Unterhausen, wo seither pädagogisch tätig war. […]
Aktion „Gesundes Pausenvesper“14. Januar 2015-Als fester Bestandteil im Jahreskreis der Brögerschule gestaltet sich seit Jahren die etwa vierteljährlich stattfindende Aktion „Gesundes Pausenvesper“. Ein klassenweise wechselndes Elternteam bereitet hierbei mit großem Engagement und Liebe zum Detail für alle Kinder und Lehrer der Brögerschule, derzeit 5 Klassen, leckere und gesunde Pausenvesper vor. Dabei wird, soweit es der finanzielle Spielraum zulässt, auf […]
Verabschiedung Herr Pehl18. Dezember 2014-25 Jahre Hausmeister, davor 25 Jahre als Fliesenleger, und die kommenden 25 Jahre gesund im Ruhestand, – wenn das keine Aussichten sind. Am vorletzten Schultag vor den Ferien bereitete die GWRS Lichtenstein ihrem langjährigen Hausmeister Herrn Pehl einen warmen Abschied. Alle hatten sich in Foyer und Treppenhaus versammelt, dicht gedrängt und wie gewohnt nicht zu […]
Adventswerkstatt der Klassen 3 und 428. November 2014-„Weihnachtsduft in der Luft, bald ist es soweit“ – am Freitag, den 28.11.14 stimmten sich die Dritt- und Viertklässler der Uhlandschule gemeinsam auf die Adventszeit ein. Nach dem Auftakt mit Gesang und Glockenspiel stürzten sich die Viertklässler in gemischten Kleingruppen auf die verschiedenen Bastelangebote. Auch in den dritten Klassen wurde fleißig gebastelt. Die Kinder […]
Die Igel sind los28. November 2014-Sie genießen die letzten warmen Tage, ehe sie sich in den Winterschlaf verziehen. Am liebsten haben sie es, wenn sie ein warmes Plätzchen und ordentlich Blätter finden. Dort können sie sich verstecken und ein gemütliches Schläfchen machen. Dazwischen gehen Sie aber auch gerne auf Wanderschaft und durchstöbern die Klassenzimmer in allen Gebäuden. Dabei ist es […]
Tierische Mitschüler in Klasse 2c25. November 2014-Schnick, Schnuck und Schnack. So heißen die drei neuen Mitschüler der Klasse 2c. Die Achat-Schnecken-Babies sind vor kurzem ins Klassenzimmer mit ihrem Terrarium eingezogen. Allerdings sind sie noch etwas scheu und zeigen sich tagsüber nicht, sondern graben sich in der Erde ein. Ihr Futter fressen sie dann bei Nacht. Es bleibt spannend….
Tiere hautnah – Besuch der Klasse 1b auf dem Schwille-Hof17. November 2014-Einen echten Erlebnistag verbrachte die Klasse 1b auf dem Schwille-Hof in Pfullingen. Dort ermöglichte ihnen Bauer Hansi einen direkten Einblick in die aufregende Tierwelt auf seinem Bauernhof. Die Kinder konnten hautnah eine Vielzahl verschiedener Nutztiere erleben. Nach einer gemütlichen Vesperrunde am Lagerfeuer im Tipi Zelt und einer lustigen Schlacht im Stroh, durften die Schülerinnen und […]
Südwestpresse 07.11.14, Einsetzung Frau Brenner6. November 2014-Lichtenstein Titanic oder Kreuzfahrtschiff Angelika Brenner (44) wurde am Mittwoch als neue Rektorin der Grund- und Werkrealschule Lichtenstein offiziell eingesetzt. Ob die Werkrealschule aber noch eine Chance hat, ist mehr als fraglich. JÜRGEN HERDIN | 07.11.2014 000 0 Meinungen Foto: Jürgen Herdin Bild 1 von 1 Bei der Amtseinsetzung (von links) Angelika Brenner, Peter Nußbaum […]
GEA 07.11.2014, Einsetzung Frau Brenner6. November 2014-Sonntag, 09. November 2014 PFULLINGEN / ENINGEN / LICHTENSTEIN 07.11.2014 – 07:15 Uhr BILDUNG – Angelika Brenner als neue Rektorin der Grund- und Werkrealschule Lichtenstein eingesetzt Neue Rektorin: »Hurra, Hurra Frau Brenner ist da« Von Uwe Sautter LICHTENSTEIN. Die Erleichterung war allenthalben zu spüren und die gute Atmosphäre in der Aula der Lichtensteiner Uhlandschule greifbar. […]
Grundschulaktionstag 201410. Oktober 2014-Sport, Spiel, Spaß und vor allem keinen Unterricht hieß es für alle Zweitklässler der Grundschule in Lichtenstein am Freitag den 10. Oktober 2014. Voller Begeisterung und mit hohem körperlichem Einsatz wechselten die Schülerinnen und Schüler während des Vormittags von Station zu Station. Unermüdlich wurde gesprungen, geworfen und sich auch gegenseitig geholfen, wenn die Aufgaben besonderes […]
Wandertag der Klassen 4a und 4c mit Besichtigung des Schlosses Lichtenstein und der Nebelhöhle10. Oktober 2014-Am Freitag, den 10. Oktober 2014 fuhren die beiden Klassen zunächst mit dem Bus zur Station Traifelberg. Von dort wanderten sie über die Ruine Alt-Lichtenstein zum Schloss. Beide Klassen nahmen an einer Führung teil und erkundeten den Außenbereich auf eigene Faust. Nach der Vesperpause ging es weiter zur Nebelhöhle. Die faszinierende Höhlenwelt mit den verschiedenartigen […]
Trompetenklänge in der Schule26. September 2014-„Da braucht man ganz schön Puste“, bemerkten die Viertklässler am 26.09.14 beim Ausprobieren von Saxophon, Trompete und Tenorhorn. Unter der Leitung von Herrn Lamparter und Herrn Bubeck stellten einige Mitglieder des Musikvereins den Kindern verschiedene Instrumente vor. Neben der Querflöte und dem Saxophon weckte auch das Schlagzeug großes Interesse. Alle Schülerinnen und Schüler durften die […]
Einschulung 201418. September 2014-Am Donnerstag den 18. September 2014 war der große Tag für die neuen Erstklässler: ihre Einschulung. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Konrad mit Pfarrer Henning und Pfarrer Friedl ging es zu den Einschulungsfeiern in die Uhlandschule und die Karl-Bröger-Schule. In der Uhlandschule wurden die „Neuen“ von unserer Rektorin Frau Brenner und […]